Kampf um Europa: Grasshoppers Zürich verstärken sich in deutscher Bundesliga

Die Fans der Super League können sich in dieser Saison wahrlich nicht über mangelnde Spannung beschweren. Lediglich die Youngs Boys Bern und der FC Basel scheinen über den Dingen zu stehen. Ansonsten wirkt die Liga ausgeglichen wie nie. Zwischen Platz 4 und Rang 9 liegen gerade einmal vier Zähler. Der FC Thun ist so beispielsweise in der merkwürdigen Situation, sich zugleich mitten im Abstiegskampf zu befinden und nach wie vor gute Chancen auf Europa zu haben. Ähnlich geht es den Grasshoppers Zürich. Sie liegen nur einen Zähler hinter Platz 4 und vier Punkte hinter Rang 3. Damit ist es mit Europa klappt und man keinesfalls in die Nähe des Abstiegs gerät, hat man sich noch einmal in der deutschen Bundesliga verstärkt.

Stürmer von Mainz 05 kommt zu GC
Kenan Kodro wechselt bis zum Ende der laufenden Saison vom FSV Mainz 05 nach Zürich zu GC. Der Transfer findet auf Leihbasis statt. Ob die Hoppers eine Kaufoption für den 24-Jährigen haben, ist nicht bekannt. Allerdings erscheint es als nicht sonderlich wahrscheinlich, wenn man die Aussagen der Mainzer Verantwortlichen hört.

Der Stürmer aus Bosnien-Herzegowina kam in Mainz lediglich zu acht Einsätzen in der Bundesliga. In Zürich soll der 24-Jährige, der erst zu Beginn der laufenden Spielzeit aus Spanien nach Deutschland gewechselt war, vor allem Spielpraxis sammeln. Diese benötige Kodro, befindet Mainz-Manager Rouven Schröder. Schließlich seien seine Einsatzchancen bei den 05ern aufgrund der hohen Konkurrenzsituation im Sturm ansonsten nicht groß.

GC benötigt Hilfe im Sturm und in der Abwehr
Kodro soll eine Baustelle im Kader der Hoppers zumindest vorübergehend schließen. Mit 30 Treffern aus 21 Spielen hat man nur die fünftbeste Offensive in der Super League. Hilfe in der Abwehr wäre allerdings ebenfalls angebracht. Schließlich musste GC auch schon 30 Gegentore schlucken. Dies ist ebenfalls nur der fünftbeste Wert und damit für Europa einfach zu wenig